Warum Virtual Reality in der Bildung benötigt wird

Tipps

Wechsel vom Auswendiglernen zum Denken höherer Ordnung
VR-basiertes immersives und erfahrungsbasiertes Lernen hat das Potenzial, in einer ablenkungsfreien Umgebung eine tiefere Beschäftigung mit Zielthemen zu schaffen. Ein solches Umfeld schafft Chancen für Fokus und Aufmerksamkeit auf ein Thema oder eine Idee, was sich positiv auf die Verbleibsquoten des Themas auswirken sollte. Natürlich können solche Retentionsraten erst nach Durchführung von Längsschnittstudien legitim ausgedrückt werden, aber anekdotische Daten deuten darauf hin, dass ein Zusammenhang zwischen VR und erhöhter Retention bestehen könnte.

Bessere Lernende aufbauen
Einer der möglichen Vorteile von VR ist die Möglichkeit, in bestimmten Bereichen echte Erfahrungen zu sammeln, die schwierig, gefährlich oder einfach nur teuer sein können. VR kann Studenten mit diesen Erfahrungen verbinden, von der spezialisiertesten Ausbildung wie Schweißübungen bis hin zur Durchführung einfacher Laborexperimente. Mit einem Lernmodus, bei dem man nachschauen kann, werden die Schüler ermutigt, Themen auf andere Weise auszuwählen, zu erforschen, zu manipulieren und zu verstehen. Dies wäre natürlich nur bei aktiver Beteiligung innerhalb der Umwelt der Fall und nicht als passiver Beobachter.

Stärkung der Lehrer und Schüler
Für Dozenten kann es von großem Vorteil sein, ein Tool wie die VR zur Verfügung zu haben, aber nur, wenn es mit den richtigen Inhalten gepaart ist. Unabhängig vom Medium sind Inhalte König und werden es immer sein. Lehrbücher, Videos und VR haben eines gemeinsam, dass sie ohne angemessene, überprüfte Inhalte zweifellos im Regal verstauben.

Darüber hinaus wäre die VR richtig für den akademischen Gebrauch eingerichtet und leitet Daten von einem Schülergerät an einen Lehrer weiter. Dies würde Lehrer in die Lage versetzen, die Verbindung eines Schülers zum Unterrichtsstoff besser zu verstehen, mögliche Wissenslücken zu erkennen und sich rechtzeitig um diese Probleme zu kümmern. Dies würde die Erfahrung sowohl für Schüler als auch für Lehrer umso relevanter und bedeutsamer machen.

Aktives Lernen eher passiv fördern Active
Nach dem von Edgar Dale (1969) erstellten Cone of Learning neigt das menschliche Gehirn nach zwei Wochen dazu, sich zu erinnern:

10% von dem, was wir lesen
20% von dem, was wir hören
30% von dem, was wir sehen
90% von dem, was wir tun oder simulieren
Das Schöne an VR in der Bildung ist, dass ein Schüler Dinge wie das Innere einer Pflanze oder ein Blatt erleben kann, worum es bei der Photosynthese geht, was in der realen Welt nicht möglich ist. Dies schafft die Chance für eine tiefere Verbindung mit Konzepten. Solche aktiven Lernmethoden können, wenn sie in Klassenzimmern eingesetzt werden, Spannung erzeugen, Begeisterung aufrechterhalten und das Interesse von Schülern auf der ganzen Welt wecken.

VR als ergänzendes Werkzeug für Lehren und Lernen
Es gibt ein allgemeines Missverständnis, dass VR die Rolle eines Lehrers wegnehmen könnte. Wie gute Inhalte werden auch gute Lehrer immer gefragt sein. Die Verbesserung der den Lehrern zur Verfügung stehenden Ressourcen kann nur dazu dienen, sie zu stärken, da Lehrer die Schüler jetzt in Welten, Umgebungen und Situationen führen können, von denen wir nur geträumt und gehofft haben, dass sie möglich wären. Willkommen im Morgen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *