VR-Training 2021 – 6 Trends und Vorhersagen

Tipps

Im vergangenen Jahr haben mehr Unternehmen ihre Online-Schulungsprogramme verdoppelt. Das kommende Jahr wird den Einsatz immersiver Technologien prägen.

Im vergangenen Jahr haben mehr Unternehmen ihre Online-Schulungsprogramme verdoppelt. Das ist nicht verwunderlich, da wir gezwungen waren, von zu Hause aus zu arbeiten und bestehende Mitarbeiter immer noch zu beschäftigen, indem wir neue Fähigkeiten erlernen und neue Mitarbeiter so mühelos wie möglich einbinden.

Obwohl die Investitionen in Lernprogramme im Jahr 2020 nicht so innovativ waren, wird das kommende Jahr den Einsatz immersiver Technologien prägen. Lesen Sie alles über unsere VR-Trainingstrends und Prognosen für 2021.

1. Digitalisierungstraining ist die neue Norm
Covid-19 hat das Spiel beim Online-Lernen verändert. Im vergangenen Jahr mussten die meisten Unternehmen ernsthafte Maßnahmen ergreifen, um ihre Lernprogramme online zu stellen. Sie taten dies mit unterschiedlichem Erfolg und machten digitales Lernen zur neuen Normalität. Während es 2020 um die Digitalisierung der Ausbildung ging, geht es 2021 um die Humanisierung dieser Programme. Da Virtual Reality die menschlichste Form des digitalen Trainings ist, wird die Nutzung dieses Mediums in diesem Jahr enorm zunehmen.

2. Mehr Fokus auf Mitarbeiter-Erfahrung
Der Arbeitsplatz verändert sich dramatisch. Humankapital wird zum größten Unterscheidungsmerkmal für Unternehmen. Mitarbeiter verlangen nur das Beste, was Employee Experience zu einem kritischen Beruf macht.

Die meiste Arbeit wird jetzt aus der Ferne erledigt, die Mitarbeiter gehen nicht mehr zur Arbeit. Sie sind zu Hause und die Arbeit kommt zu ihnen. Das gilt übrigens auch für das Training. Wo früher Mitarbeiter zu Schulungen (d. h. Präsenzschulungen) gingen, kommen jetzt Schulungen zu ihnen. Hier kommen immersive Technologien wie VR ins Spiel. Virtual Reality ist das perfekte Medium, um qualitativ hochwertiges Situationstraining zu Ihnen nach Hause zu bringen.

3. Mehr Fokus auf das Erlernen von Soft Skills
Wie Degreed es ausdrückt, ist die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter eine Frage des Überlebens. Betrachtet man die Nachfrage nach neuen Skills, ist das Erlernen von Soft Skills in den Top 10 stark vertreten. Am liebsten lernen Mitarbeiter laut ihrer Forschung Soft Skills wie Führung, Kommunikation, Verhandlung, Unternehmertum, Eigeninitiative und Anpassungsfähigkeit.

Eine Szene aus dem Kurs könnt ihr gleich kaufen! -Umgang mit Widerstand
Der Einsatz von Virtual Reality zum Training von Soft Skills ist ein Kinderspiel. Es ermöglicht eine perfekte Verbindung von Theorie und Praxis. Durch den Transport von Mitarbeitern in verschiedene „virtuelle“ Umgebungen können sie diese neue Umgebung wirklich erleben. Je näher an der Realität, desto besser lernen die Menschen. Werfen Sie einen Blick auf die Soft Skills Trainingsprogramme eines unserer Partner.

4. Von der Innovation zum Geschäft
Wo der Einsatz immersiven Lernens hauptsächlich durch Innovation finanziert wurde, werden in diesem Jahr mehr immersive Lernprogramme vom Unternehmen selbst angefordert. Es werden klare Business Cases gemacht, bei denen ein positiver Return on Investment den Einsatz von VR in täglichen Trainingsprogrammen kennzeichnet.

Unternehmen werden den Einsatz von VR für Schulungen untersuchen und feststellen, dass sie Zeit und Ressourcen sparen, das Engagement der Mitarbeiter verbessern und einen insgesamt positiven Business Case haben. Kontaktieren Sie uns für Unterstützung bei der Entwicklung Ihres Business Case.

5. Mehr vorgefertigte Inhalte
Der Einsatz von VR wurde schon immer als teure Trainingsform abgestempelt. Das stimmt zwar nicht ganz, aber Unternehmen müssen Zeit und Geld investieren, um ihre eigenen maßgeschneiderten Trainingsprogramme zu entwickeln. Dies wird der Vergangenheit angehören, da mehr vorgefertigte VR-Schulungsinhalte sofort verfügbar sind.

Wo E-Learning den Weg von proprietären zu generischen Inhalten geschafft hat, geht VR-Learning denselben Weg. Weitere allgemeine Schulungsinhalte werden in VR verfügbar sein, wie Soft-Skill-Module, Notfallverfahren und Hospitality-Training. Tatsächlich machen wir bei Warp VR derzeit riesige Schritte, um hochwertige VR-Trainingsprogramme verfügbar und direkt spielbar zu machen.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie als Content-Partner an unserem Warp Store-Programm teilnehmen möchten.

6. VR wird überall sein
Die letzte Vorhersage ist nicht wirklich eine faire Vorhersage. Virtual Reality ist schon fast überall. Viele Haushalte haben derzeit VR-Headsets im Wohnzimmer. Der Verkauf des Quest 2 geht durch die Decke. Viele Unternehmen haben zumindest in ihrem Geschäft mit VR experimentiert und haben angegeben, VR immer häufiger einzusetzen.

Für eine echte Massenakzeptanz des VR-Trainings ist es wichtig, klein und reibungslos zu beginnen. Wo VR-Headsets immer als etwas für Geeks galten, kann sie heute jeder nutzen. Wir bei Warp VR arbeiten jeden Tag hart daran, VR-Training zu einem Standard zu machen, etwas, das so einfach zu bedienen ist, dass Sie nicht zu den „alten Trainingsformen“ zurückkehren möchten. Es ist unsere Verpflichtung, die wir auch 2021 weiterhin erfüllen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *